ComeJusto: Fairer Handel oder esst gerecht! Dieser Blog ComeJusto ist eine persönliche Initiative, die einen Beitrag zu einem besseren Verständnis zwischen Produzenten – Verbraucher leisten möchte, um den Fairen Handel besser zu verstehen. Kleber Cruz

Die Kritik am Fairen Handel will nicht aufhören. Die unterschiedlichen Medien von links nach rechts über grün und rot wiederholen den gleichen Tenor unisono: „Der Faire Handel ist nicht das was er verspricht“. Selbst die Verbraucherzentrale aus Hamburg reiht sich in diese Kritikwelle ein und bescheinigt Fair Trade Intransparenz. Fair Trade ist an dieser Kritik auch nicht ganz unschuldig. Dem die Abweichungen der Fair Trade Kriterien hat zu dieser Empörung entschieden beigetragen. Die Umsätze und Absätze für Fair Trade Produkte sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Das macht Fair Trade für andere Akteure, die bis Dato von unfairen Handelspraktiken profitiert haben, attraktiv.
Der Faire Handel hat seinem Nischendasein verlassen, politisch und ökonomisch ist er salonfähig geworden. Es gibt Fair Trade Städte und Fair Trade Schulen. Jährlich findet bundesweit die Faire Woche statt. Allerdings ist Fair Trade Für viele nur eine Marketingstrategie. Der Faire Handel hat sich auf den Markt gewagt und läuft Gefahr pervertiert zu werden.
Der Faire Handel lebt von der Bindung zwischen Produzenten und Verbrauchern, beides macht den fairen Handel aus. Beides füllt den Fairen Handel mit Leben, mit Widersprüchen und Komplexitäten aus. Solange beide sich ihre Rolle bewusst sind, wird die Idee des Fairen Handels weiter leben.
Wenn ich in den Produzentenländern unterwegs bin, stelle ich fest, dass die Produzenten die Verbraucher in Deutschland gar nicht kennen. Bei zahlreichen Gespräche hier in Deutschland merkte ich dass die Verbraucher teilweise eine ganz merkwürdige Vorstellung von den Produzenten und vom Fairen Handel haben. Ich stelle mir immer die Frage: Kennen sich Produzenten und Konsumenten überhaupt? Weißt der Eine über den Anderen Bescheid? Wenn wir über Fairen Handel sprechen, meinen wir das Gleiche? Ich glaube nicht!
In ComeJusto werde ich Produzenten und Konsumenten zu Wort kommen lassen, sowohl auf Deutsch als auch auf Spanisch. Ich werde mich freuen wenn Du mich auf diesen Weg begleiten möchtest.
Als Mitarbeiter der GEPA, die nun fast 40 Jahre Faire Handel betreibt, möchte ich an dieser Stelle betonen, dass dies mein persönlichen Blog ist und meine Meinungen und Gedanken und die meiner Interviewpartnern darstellt.
Saludos
Kleber